Überfluss

Überfluss
m; nur Sg. abundance; (Überschuss) surplus; (Überangebot) glut (alle: an + Dat of); im Überfluss leben live affluently; Überfluss haben an (+ Dat), etw. im Überfluss haben have plenty of; Naturschätze / Fische etc. im Überfluss haben Gegend, Gewässer etc.: auch abound in resources / fish etc.; Papier etc. ist im Überfluss vorhanden there’s plenty of paper etc. (available); zu allem Überfluss as if that wasn’t enough, to top it all umg.
* * *
der Überfluss
redundancy; plenitude; superfluity; abundance; superfluousness; copiousness; plentifulness; excess; plenty; affluence; surplus; profuseness; glut; opulence; profusion; overabundance
* * *
Über|fluss
m
no pl
1) (super)abundance (
an +dat of); (= Luxus) affluence

Arbeit/Geld im Ǘberfluss — plenty of work/money, an abundance of work/money

das Land des Ǘberflusses — the land of plenty

im Ǘberfluss leben — to live in luxury

im Ǘberfluss vorhanden sein — to be in plentiful supply

haben, etw im Ǘberfluss haben — to have plenty or an abundance of sth, to have sth in abundance

2)

zu allem or zum Ǘberfluss fing es auch noch an zu regnen — and then, to top it all, it started to rain (inf), and then it started to rain into the bargain

* * *
Über·flussRR, Über·flußALT
m kein pl (überreichliches Vorhandensein) [super]abundance
im \Überfluss vorhanden sein to be in plentiful [or abundant] supply
etw im \Überfluss haben to have plenty [or an abundance] of sth [or sth in abundance]
zu allem [o zum] \Überfluss to cap [or crown] it all
* * *
der; o. Pl. abundance (an + Dat. of); (Wohlstand) affluence

etwas im Überfluss haben — have something in abundance

im Überfluss vorhanden sein — be in abundant or plentiful supply

zu allem Überfluss — to cap or crown it all

* * *
Überfluss m; nur sg abundance; (Überschuss) surplus; (Überangebot) glut (alle:
an +dat of);
im Überfluss leben live affluently;
Überfluss haben an (+dat), etwas
im Überfluss haben have plenty of;
Naturschätze/Fische etc
im Überfluss haben Gegend, Gewässer etc: auch abound in resources/fish etc;
Papier etc
ist im Überfluss vorhanden there’s plenty of paper etc (available);
zu allem Überfluss as if that wasn’t enough, to top it all umg
* * *
der; o. Pl. abundance (an + Dat. of); (Wohlstand) affluence

etwas im Überfluss haben — have something in abundance

im Überfluss vorhanden sein — be in abundant or plentiful supply

zu allem Überfluss — to cap or crown it all

* * *
m.
abundance n.
affluence n.
excess n.
(§ pl.: excesses)
exuberance n.
over abundance n.
plenty n.
plethora n.
profusion n.
superabundance n.
superfluity n.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Überfluss — Überfluss …   Deutsch Wörterbuch

  • Überfluss — bezeichnet: den Zustand, dass eine Menge von etwas, die viel größer ist als der Bedarf, vorhanden ist Überfluss (Roman), Roman von Martin Andersen Nexø Siehe auch: 50 Jahre Überfluss, Comicroman von Chlodwig Poth Überflussgesellschaft,… …   Deutsch Wikipedia

  • Überfluss — Überfluss: Mhd. übervluz̧ »große Fülle, Reichlichkeit«, das lat. abundantia »Überfluss, reicher Ertrag« oder mlat. superfluitas »das Überflüssige« wiedergibt, gehört zu dem zusammengesetzten Verb nhd. überfließen, mhd. übervliez̧en, ahd.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Überfluss — ↑Abondance, ↑Opulenz, ↑Redundanz …   Das große Fremdwörterbuch

  • Überfluss — Übermaß; Zuviel; Überfülle; Unmaß; Grenzenlosigkeit; Menge; Fülle * * * Über|fluss [ y:bɐflʊs], der; es: große, über den eigentlichen Bedarf hinausgehende Menge: einen Überfluss an Nahrungsmitteln haben; Geld ist bei ihnen im Überfluss vorhanden …   Universal-Lexikon

  • Überfluss — Ü̲·ber·fluss der; nur Sg; 1 der Zustand, in dem man mehr von etwas hat, als man braucht ↔ Mangel <etwas ist im Überfluss vorhanden; etwas im Überfluss haben; im Überfluss leben> || K : Überflussgesellschaft 2 zu allem Überfluss ≈ obendrein …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Überfluss — 1. Anhäufung, Ansammlung, Berg, Breite, Flut, Fülle, große Zahl, Lawine, Masse, Menge, Reihe, Schatz, Überangebot, Überfülle, Überhang, Übermaß, Überreichtum, Variationsbreite, verschwenderische Fülle, Verschwendung, Vielfalt, Vielzahl, Zuviel;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Überfluss — der Überfluss (Mittelstufe) übermäßige Menge von etw. Beispiel: Wir haben Wasser im Überfluss. Kollokation: im Überfluss leben …   Extremes Deutsch

  • Überfluss (Roman) — Überfluss (Originaltitel Dryss) ist ein früher Roman des dänischen Autors Martin Andersen Nexø von 1902. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Einordnung 3 Ausgaben …   Deutsch Wikipedia

  • Überfluss — Üvverfloss (der) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Überfluss — Über|fluss, der; es …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”